von Wüstenblume » Montag 13. April 2009, 14:23
Hallo Clarissa, Karlheinz und Juliane!
Vielen lieben Dank für eure Bemühungen!
Clarissa, das wäre wirklich toll, wenn in dem Forum jemand etwas weiss!
Karlheinz und Juliane, danke für den Tipp mit den Sichthüllen. So haben wir bisher versucht, uns zu behelfen, aber leider ohne Erfolg. Da die Hüllen oben offen sind, hat meine Tochter immer noch auf die Druckerschwärze reagiert und den Geruch wahrgenommen. Was mir noch eingefallen ist, was aber bei uns finanziell nicht praktikabel war bzw. ist, man kann die einzelnen Buchseiten einschweißen. Es gibt dafür Laminiergeräte, aber auch da riechen diese Folien teilweise sehr stark nach Plastik und es ist einfach zu teuer und ein riesen Aufwand, jede Seite einzeln einschweißen zu müssen.
Karlheinz, ich habe den Thread mit der Diskussion zu den Computerboxen aufmerksam gelesen, danke!
Leider weiss ich nicht, wie ich das umsetzen könnte und ich weiss auch niemanden, der das für uns machen könnte.
Für meine Tochter müsste es ein Glaskasten mit Abluftsystem sein, aber wie das genau umgesetzt werden könnte?
Der PC ist ein altes Notebook, viele Jahre in Betrieb, dennoch reagiert sie immer noch darauf.
Ich dachte mir, dass man das Notebook in einen Glaskasten stellen könnte, mit einem möglichst dichten Deckel, damit man das Notebook auch an- und abschalten kann.
Dann müsste es da ein Loch geben, um eine verträgliche Tastatur und eine Maus anschließen zu können.
Die Kabel könnte man mit Alufolie abdichten und die Löcher für die Kabel eventuell mit einem Aluklebeband?
Aber welches Abluftsystem könnte man einbauen lassen und wo gibt es die überhaupt?
Und das Abluftsystem braucht ja auch Strom oder?
Also ein weiteres Kabel für das man ein Lochen machen muss?
Wisst ihr ungefähr, was das alles zusammen kosten würde?
Viele Grüße!