So steht es in einem Forum für Hausärzte:
Chemikalienunverträglichkeit: Labormarker CDT für Alkoholkonsum - Fehlerquellen?
Der Labormarker CDT (Carbohydrate Defizientes Transferrin) gilt als spezifischer Marker für die Diagnostik von alkoholbezogenen Störungen, im Besonderen der AlkoholabhängigkeitKennt jemand einen Grund für auffällig erhöhtes CDT, der nichts mit Alkohol oder primär biliärer Zirrhose oder mit CDG-Syndrom ("Congenital Disorders of Glycosylation", früher: "Carbohydrate deficient glycoprotein Syndrom")zu tun hat?Ich habe einen patienten mit Multiple Chemical Sensitivity-Syndrom und langjähriger Lösemittelexposition. Man unterstellt ihm chronischen Alkoholismus, da er angeblich erhöhte CDT-Werte hat. Weiss jemand Rat? Könnten auch Arbeitsmediziner etwas dazu sagen ?
http://www.hausarzt.de/arzt/daten/newsletter/archiv.html/2008-10-28/?sID=7da8b7d1e66212290bb8a4eabda76f00