DGMCS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

DGMS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Amazone » Samstag 18. April 2009, 23:18

Deutsche Gesellschaft Multiple-Chemical-Sensitivity DGMCS
published: 18.04.2009

Auf diesen Webseiten finden Sie Informationen zum "MCS-Syndrom", zur "Elektrosensibilität" und zur "Hyperosmie" (Geruchsempfindlichkeit).

1997 schlossen sich MCS-Patienten zu einer bundesweiten Selbsthilfeorganisation zusammen, um einen Erfahrungsaustausch zu gewährleisten, die Interessen der Betroffenen wahrzunehmen und Kontakte zu professionellen Dienstleistern zu organisieren.

Die Deutsche Gesellschaft Multiple-Chemical-Sensitivity e.V. (DGMCS) ist der Bundesverband der Patienten mit MCS-Syndrom und ihrer lokalen Selbsthilfegruppen. Sie ist seit 2001 tätig. Die Arbeit wird ehrenamtlich geleistet.
Die Patientenberatungsstelle der DGMCS ist von allen Bundesverbänden der Gesetzlichen Krankenkassen nach dem Sozialgesetzbuch mit Bescheid anerkannt. Es handelt sich um die einzige Beratungsstelle dieser Art in Deutschland.
Aufgaben:
Grundsatzfragen der Behandlung und Bewältigung von Krankheiten und der Rehabilitation Behinderter, grundsätzliche Fragen der Krankheitsprävention, Krankheitsaufklärung, Auskünfte und Beratung zur Charakterisierung der Krankheiten, zum Stand der med.-wissenschaftlichen Forschung, zu den allgemein für die Krankheit med.-wissensch. gesicherten diagnostischen und therapeutischen Methoden, zu Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden, zu den Erstattungsmöglichkeiten in der gesetzlichen Krankenversicherung und den Leistungen anderer Kostenträger nach dem Sozialgesetzbuch, zu Ansprüchen gegen Dritte (z.B. Nachbarn), Initiativen und Teilnahme an der Diskussion bzgl. der Qualitätssicherung des Medizinsystems, die Mitwirkung beim Design von Forschungsprojekten.
Metadata
More information
http://mcs.eu.cx/
Available languages
German
Applicable to the following countries
Germany
Provider of this information

Deutsche Gesellschaft Multiple-Chemical-Sensitivity DGMCS

Features that include this element

Dangerous Substances

Similar information by keyword

Diseases (49441B)
Ill health and accidents (46401A)
Multiple chemical sensitivity (53681D)
Sensitisation (53561C)


http://osha.europa.eu/data/links/osh_link.2005-05-27.2495335783
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

DGMS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Distelfink » Sonntag 19. April 2009, 15:49

Dafür, dass H. Guth die einzige anerkannt MCS Beratungstelle ist, könnte er
uns umfangreicher im Kampf gegen die Diskriminierung von MCS Kranken unterstützen.
Es gibt noch eine Menge geradezurücken bei so mancher Behörde und Institution.
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

DGMS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Clarissa » Sonntag 19. April 2009, 16:17

nun muss ich aber ne lanze brechen für den heinz, der ist sehr schwer erkrankt und kann kaum noch.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

DGMS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Sissi » Sonntag 19. April 2009, 23:53

Die DGMCS sollte mit CSN zusammenarbeiten.
Das wäre doch sinnvoll, weil CSN also dieses Forum hier die beste überregionale deutschsprachige Beratungstelle in Sachen MCS ist. Hier wird so viel Wissen zusammengetragen und der Herr Guth, der kennt sich mit Verwaltungssachen gut auch.
Sissi
Durchstarter
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 26. April 2008, 21:39

DGMCS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Janik » Donnerstag 30. April 2009, 07:58

"DGMCS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle"

DESHALB

wird jetzt versucht auch diese Bastion auf subtile Weise zu zerstören.

Die DGMCS steht einer Gruppe von Leuten im Weg um ihre Interessen durchzusetzen.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

DGMCS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Frank-N-Furter » Donnerstag 30. April 2009, 10:20

Janik, der Herr Guth mag zwar sehr schwer krank sein, aber er wird das durchschauen und dann
möchte ich in deren Haut nicht stecken.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

DGMCS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Monja » Donnerstag 30. April 2009, 10:39

Als ich "euch" noch nicht gefunden hatte,
hat Herr Guth mir enorm geholfen mit den ganzen Papieren
für die Ämter, mir alles zugeschickt. Leider wurde auch
das, sogar direkt adressiert ans Arbeitsamt usw. dort keines
Blickes gewürdigt, und auch seine Texte bezüglich Arbeits-
fähigkeit und Wohnungsuche in keinster Weise angenommen von
den Bürokraten. Im Gegenteil, ich musste danach noch Dienst-
aufsichtsbeschwerde veranlassen, weil man mich dort so schlimm
behandelte und selbst der Chef des Amtes, die super- guten
Unterlagen von Herrn Guth nicht lesen wollte. Schlimm...
das ist etwa 6 Jahre her...
Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

DGMCS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Lulabee » Donnerstag 30. April 2009, 13:12

Der Herr Guth ist immer hilfsbereit gewesen bei mir.
Einmal hat er sogar mit meinem Arzt geredet und ihm Hinweise gegeben.
Das hat geholfen.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

DGMCS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Dundee » Donnerstag 30. April 2009, 22:58

Mit dem Plan werden sie auf die Nase fallen.
H. Guth soll öffentlich machen was abläuft.
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

DGMCS einzige anerkannte MCS Beratungsstelle

Beitragvon Croft » Dienstag 5. Mai 2009, 19:54

Die DGMCS auf Osha

Deutsche Gesellschaft Multiple-Chemical-Sensitivity DGMCS
published: 05.05.2009

Auf diesen Webseiten finden Sie Informationen zum "MCS-Syndrom", zur "Elektrosensibilität" und zur "Hyperosmie" (Geruchsempfindlichkeit).

1997 schlossen sich MCS-Patienten zu einer bundesweiten Selbsthilfeorganisation zusammen, um einen Erfahrungsaustausch zu gewährleisten, die Interessen der Betroffenen wahrzunehmen und Kontakte zu professionellen Dienstleistern zu organisieren.

Die Deutsche Gesellschaft Multiple-Chemical-Sensitivity e.V. (DGMCS) ist der Bundesverband der Patienten mit MCS-Syndrom und ihrer lokalen Selbsthilfegruppen. Sie ist seit 2001 tätig. Die Arbeit wird ehrenamtlich geleistet.
Die Patientenberatungsstelle der DGMCS ist von allen Bundesverbänden der Gesetzlichen Krankenkassen nach dem Sozialgesetzbuch mit Bescheid anerkannt. Es handelt sich um die einzige Beratungsstelle dieser Art in Deutschland.

Aufgaben:
Grundsatzfragen der Behandlung und Bewältigung von Krankheiten und der Rehabilitation Behinderter, grundsätzliche Fragen der Krankheitsprävention, Krankheitsaufklärung, Auskünfte und Beratung zur Charakterisierung der Krankheiten, zum Stand der med.-wissenschaftlichen Forschung, zu den allgemein für die Krankheit med.-wissensch. gesicherten diagnostischen und therapeutischen Methoden, zu Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden, zu den Erstattungsmöglichkeiten in der gesetzlichen Krankenversicherung und den Leistungen anderer Kostenträger nach dem Sozialgesetzbuch, zu Ansprüchen gegen Dritte (z.B. Nachbarn), Initiativen und Teilnahme an der Diskussion bzgl. der Qualitätssicherung des Medizinsystems, die Mitwirkung beim Design von Forschungsprojekten.


http://osha.europa.eu/data/links/osh_link.2005-05-27.2495335783
Croft
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 7. November 2008, 22:16


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron