von sunday » Sonntag 27. Dezember 2009, 19:57
ja, das paßt gut. ein schönes gedicht.
ich sitz hier manchmal auch auf der bank im park, schau mir die schönen bäume und blumen oder die niedlichen enten an und denke, wie gut ich es doch habe.
und wenn das wetter zu schlecht ist oder ich nicht raus kann, weil es mir zu schlecht geht, kann ich mir schöne landschaften, ferne länder, süße tiere usw. im tv ansehen. und hab gsd noch genug verträgliche kleidung und decken, um nicht zu frieren, obwohl ich wegen der chemie hier und auch wegen der kosten nur sehr wenig heizen kann. das sind schon mehrere gründe, zufrieden und glücklich zu sein.
und ich kann zwar garnichts mehr ohne beschwerden essen und vieles geht überhaupt nicht mehr, aber im gegensatz zu vielen millionen menschen, die jedes jahr grausam verhungern, habe ich genug zu essen (und kann sogar für andere, die weniger haben, noch ein bißchen was spenden). und da ich nur noch wenige stunden pro woche arbeiten kann, habe ich genug zeit, um trotz der erheblichen einschränkungen, aus dem noch halbwegs verträglichen etwas leckeres zu kochen. noch ein grund glücklich zu sein.
und ich finde zwar trotz intensiver suche keine verträgliche wohnung, aber ich habe doch im gegensatz zu vielen millionen menschen ein dach über dem kopf und dank der erhöhung des wohngelds in diesem jahr, wodurch mein einkommen endlich um fast 30 euro über dem harz4 satz liegt (die letzten jahre lag es drunter, da ich zwar mit wohngeld den gleichen betrag hatte, aber davon noch tv-gebühren etc. zahlen mußte, was bei harz4 ja nicht gezahlt werden muß. mehr arbeiten geht wegen der schweren krankheiten und der mcs seit jahren nicht mehr) ein bißchen geld gespart und kann versuchen, die wohnung ein bißchen schöner zu machen (verträglicher geht nicht, weil kachelboden o.ä. hier verboten ist und die stinkenden nachbarn, die oft verhindern, daß ich genug lüften kann, kann ich auch nicht wegzaubern und auch die stark befahrene straße mit den abgasen nicht). das allein ist doch schon wieder ein grund, glücklich zu sein (schon allein die vorfreude darauf, daß die wohnung demnächst wieder ein bißchen schöner sein wird).
und ich habe zwar, trotz erheblicher besserungen seit ich mich selbst behandel, immer noch viele beschwerden, ständige schmerzen und sehr oft (teils massive) innere blutungen, aber ich lebe noch (meine eltern und ein paar andere verwandte und freunde sind wegen ärztlicher fehldiagnosen und falschbehandlungen sehr früh gestorben und viele millionen menschen überleben noch nicht mal die kindheit) und habe dadurch die möglichkeit, immer noch mehr zu verbessern. millionen haben das nicht, weil sie früh sterben oder komplett gelähmt in einem scheußlichen pflegeheim liegen o.ä. dagegen geht es mir doch trotz allem sehr gut.
und ich lerne es nach und nach immer besser, auch ohne schlechtes gewissen einfach nichts zu tun (auch nichts bzw. nur noch wenig für andere, was mir erst sehr schwer gefallen ist). ich liebe meinen beruf und möchte nicht darauf verzichten und da ich kein geld für eine putzfrau habe, muß ich natürlich auch in der wohnung einiges tun, aber jetzt hatte ich 4 tage hintereinander sonntag (und habe noch ein paar stunden :-)) und habe absolut nichts getan, außer etwas leckeres zu kochen (und ganz schnell zu spülen, damit sich das nicht zu viel arbeit auftürmt) und im net zu surfen und ganz viel im bett oder im salzbad zu liegen und zu lesen oder mir was nettes im tv anzuschauen, schöne musik zu hören oder ein bißchen zu träumen (was mich wieder auf eine idee gebracht hat, was ich hier mit wenig geld verbessern kann). sowas ist doch absoluter luxus, den sich millionen menschen nicht leisten können. wie könnte ich da unzufrieden sein?
ich könnte noch einiges aufzählen, aber ich möchte mich jetzt erst mal wieder ein bißchen ins bett legen.
lg
sunday