Miller Technik unseriös?

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Flyer » Samstag 27. August 2005, 18:08

Hallo

von Seiten eines Selbsthilfegruppenleiters einer Gesellschaft wird uns von der Millertechnik abgeraten, es wird gesagt das dies nur bei psychosomatischer Symptomatik hilft. "eingebildet Kranke können sich in einem Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin desensibilisieren lassen."

Ich kenne eine Ärztin in Noddeutschland und einen Arzt in Würzburg die diese Desensibilisierung nach Miller Technik durchführen, es soll auch Krankenhäuser geben. Sind das wirklich alles unseriös arbeitende Ärzte?

Habe aber mal gehört das diese Technik in den USA heute schon zum medizinischen Standart in normalen Arztpraxen zählt, vor allem in der Allergologie, Immunologie, Kinderheilkunde, HNO
Flyer
 

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Gerd » Samstag 27. August 2005, 18:32

Hierzu interessiert mich vor allem folgendes:

1. Wer ist [b]uns[/b] (... wird [b]uns[/b] von der Millertechnik abgeraten ..."
2. Von welchem Selbsthilfegruppenleiter stammt denn die Aussage?

Warum schreibst du so geheimnisvoll und sprichst es nicht aus?

Gruß
Gerd
Gerd
 

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Flyer » Samstag 27. August 2005, 21:56

Hallo Gerd

1. Eine andere Mcs Kranke die ich kenne möchte die Miller Technik ausprobieren und ich möchte diese auch machen. Aber das muß man in Deutschland selber bezahlen,die Kasse bezahlt das nicht!
2. Welcher Gruppenleiter das war weiß ich nicht

Geheimnisvoll? Wir wollen wissen ob die Miller Technik seriös ist oder nicht!
Flyer
 

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Gerd » Sonntag 28. August 2005, 05:34

Hallo Flyer,

ich frage nur deshalb, weil genau dieser Satz seit dem 26.08. im Forum der dgmcs e. V. zu lesen ist:

Zitat Anfang
Wer sich also sicher ist, dass er sich die Wirkung von geringen Triggern selbst eingeredet und verinnerlicht hat, der kann sich in einem Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin desensibilisieren lassen.
Zitat Ende

Und der stammt aus der Feder des Herrn Guth ...

Wenn du also von [b]uns[/b] sprichst, wird eine freundliche Rückfrage doch erlaubt sein.

Gruß
Gerd
Gerd
 

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Didi » Sonntag 28. August 2005, 09:13

Hallo Flyer

Über die Miller Technik wirst du überall verschiedene Ansichten finden. Gib den Begriff Desensibilisierung nach Miller in die Suchmaschine ein, da gibt es einiges dazu. Folgende Seite kann ich dir empfehlen: http://www.safer-world.org/d/krank/chronisch1.htm

Für mich eigentlich ein wenig widersprüchlich, dass man diese Technik anzweifelt, die meisten Allergologen raten ihren Patienten ja auch bei saisonalem Schnupfen oder anderen Allergien eine Desensibilisierung zu machen. Warum soll es bei Pollenallergien gehen, bei anderen Überreaktionen aber nicht? Ich reagiere zum Beispiel auf gewisse Konservierungsmittel sehr stark, bei der Millertechnik wüsste ich, dass ich ohne diese behandelt würde. Leider gibt es in meiner Nähe niemanden, von dem ich weiss, dass er diese Technik anwendet, sonst hätte ich es bestimmt auch schon ausprobiert. Deshalb hoffe ich, dass sich noch einige Leute hier melden werden, die bereits Erfahrungen sammeln konnten. Das würde auch mich interessieren!

Mit lieben Grüssen
Heidi
Didi
 

Miller Technik ist nicht unseriös

Beitragvon Konstantin » Sonntag 28. August 2005, 21:11

Hallo,

An der Miller Technik ist nichts unseriös.
Sie wird auch von amerikanischen Universitätskliniken
angewendet.
Lies doch einfach das Buch von Prof.Dr.Doris Rapp. Diese Wissenschaftlerin hat tausende von Kindern mit dieser Technik weitergeholfen und zwar nachhaltig.
Klar einige deutsche Ärzte hätten diese Kinder in Psychiatrien eingewiesen oder Ritalin verabreicht.
Sie hätten nie eine Chance gehabt, als Erwachsener kannst Du Dich informieren.
Wenn Du weiterkommen willst Tue es und zwar an der richtigen Stelle, nicht wo nur polemisch geredet wird.

Grüsse,
Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Flyer » Sonntag 28. August 2005, 22:05

Hallo

dankeschön für eure Antworten. Wer es sagte weiß ich nicht, meine Bekannte weiß es auch nicht mehr von welcher Selbsthilfegesellschaft es war oder will es mir nicht sagen. Aber sie schrieb mir genau diesen Satz wie ihn Gerd zitierte! Wir überlegen also noch.
Flyer
 

Miller Technik

Beitragvon Alex » Sonntag 26. Februar 2006, 14:26

Eine gute Abhandlung über die Millertechnik im Vergleich mit
normaler Desensibilisierung und Austestung:

The Case for Neutralizing (Optimal Dose) Immunotherapy
by Joseph B. Miller, M.D.
"The Environmental Physician, Fall 1991
Alex
 

Miller Technik von Fachgesellschaften empfohlen

Beitragvon Lucca » Samstag 4. November 2006, 23:05

Die Provokations-Neutralisations-Methode wird in den USA seit 30 Jahren eingesetzt und von drei der vier amerikanischen Allergiegesellschaften empfohlen (American Academy of Otolaryngic Allergy, Pan American Allergy Association und der American Academy of Environmental Medicine) und von mehreren Tausend Ärzten regelmäßig angewandt, die ganz überwiegend zugelassene Allergologen und HNO-Ärzte sind. Ähnliches gilt auch für Großbritannien (British Society for Allergy and Environmental Medicine, British Society for Nutritional Medicine).

Quelle:
Vortrag E. Schwarz am 21.11.2004 in St. Pölten im Rahmen des Diplomfortbildungskures Umweltmedizin der österreichischen Ärztekammer
- Neue Krankheitsbilder in der Medizin -
Lucca
 

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Jon » Sonntag 5. November 2006, 16:30

nach meiner Kenntnis kann diese Methode durchaus eine gute Hilfe sein vor allem bei natürlichen Stoffen und wenn noch keine schwerste Symptomatik (Enzephalopathie, neurologische Ausfälle, extreme Überempfindlichkeit) vorliegt. Gerade in schweren Fällen und bei der Desensibilisierung von Chemikalien ist jedoch höchste Vorsicht geboten. Aus eigener Betroffenheit und langjähriger Erfahrung und Kontakt mit zahllosen CFS-Kranken mit MCS Symptomatik ist es ebenso möglich das eine Verschlimmerung der Erkrankung provoziert wird. Selbst mit homöopathischen Verdünnungen, die durchaus helfen können, ist es genauso möglich schwerste anhaltende Verschlimmerungen zu provozieren. Zu Herrn Guth kann ich nur sagen, schade das jemand, der auf der einen Seite gute Aufklärungsarbeit leistet, sich auf der anderen Seite durch unsachliche "Beschimpfung" von Therapieverfahren (bevorzugt sind Naturheilverfahren sein Feindbild) so unglaubwürdig macht.
Jon
 

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Lucca » Sonntag 5. November 2006, 18:17

Hallo Jon,
auf Chemikalien wird von amerikanischen Kapazitäten nicht
desensibilisiert. Es scheint in Bredstedt der Fall zu sein,
was Zweifel in mir regt.
In den großen Umweltkliniken wird nur zu Beweiszwecken
auf Chemie getestet. Mehr nicht, gut so.

Gruß, Lucca
Lucca
 

Miller Technik unseriös?

Beitragvon bob » Donnerstag 14. Dezember 2006, 12:45

In einem Gutachten des MDK Schleswig-Holstein "Zur Bewertung der umweltmedizinisschen Diagnostik und Therapie im Fachkrankenhaus Nordfriesland, insbesondere der Neutralisationsvakzinen" im Auftrag der AOK Schlewig-Holstein heißt es:

"...., dass für viele angelsächsische Ärzte Provokationstests mit Chemikalien und Nahrungsmitteln zum üblichen diagnostischen Instrumentarium gehören und dass dabei, wie vorstehend bei der Neutralisationsmethode beschrieben, Typ-B-Reaktionen (nicht IgE-vermittelt) gleichberechtigt mitgetestet werden.
Die therapeutische Konsequenz ist dann die Anwendung der entsprechenden Vakzinen, welche vor allem in den USA erhebliche Verbreitung gefunden haben soll (mehrere 100.000 Behandlungsdosen pro Jahr werden angegeben).
Zunächst ist man geneigt zu unterstellen, dass sich die breite Anwendung einer Methode, vor allem in den angelsächsischen Ländern, auf belastbare wissenschaftliche Ergebnisse stützt. Eine solche Datenlage fanden wir bei unseren Ermittlungen nicht vor und sehen deshalb unseren Gegenstand, die Testung von umweltbezogenen, nicht IgE-vermittelten Unverträglichkeiten zu therapeutischen Zwecken im Bereich der Erfahrungsmedizin, ohne diese diskriminieren zu wollen.
Die Selbstverständlichkeit, mit welcher die benannten britischen allergologischen Fachgesellschaften die betreffende Methode in die Allergietherapie aufgenommen haben, läßt nur den Schluß zu, dass zahllose Anwendungen mit gutem Ergebnis im Einzelfall die Anwender von der Nützlichkeit überzeugt haben müssen, wenn es nicht die Wissenschaft mit ihrem dafür geeigneten Instrumenten getan hat."
bob
 

Miller Technik validiert

Beitragvon Alex » Samstag 16. Dezember 2006, 13:55

Danke für Deinen Eintrag Bob!
Bleibt zu hoffen, daß die deutschen Fachgesellschaften sich
auch öffnen für Methoden, die unschädlich und wirksam sind,
um Umweltpatienten adäquat helfen zu können.

Viele Grüße,
Alex
Alex
 

Miller Technik unseriös?

Beitragvon Amsel » Dienstag 19. Dezember 2006, 23:16

Hallo,

Also mir hat die Millertechnik zum Teil sehr gut geholfen, die hatte bei mir nur den
Nachteil dass sich die Konzentrationen inerhalb weniger Monate des öfteren geändert haben,
was immer wieder eine Neuanschaffung der Vakzime notwendig machte.
Habe sie dann fast 2 Jahre nicht mehr angewendet und jetzt wieder begonnen und auch jetzt hilft sie
mir weiter.
Amsel
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron