MCS bei der Barmer unbekannt!

MCS bei der Barmer unbekannt!

Beitragvon weazer13 » Mittwoch 15. September 2010, 00:14

Als ich vor kurzem meine Krankenkasse anrief um etwas zu erfragen, wollte ich mal testen, wie gut hier der Informationsstand ist. Ich fragte nach MCS.

Antwort: Was bitte ist das?

Bei den Unwissenden handelt es sich um die Vertretung in 63303 Dreieich, Barmer Ersatzkasse!

Müssen wir jetzt schon Krankenkassen aufklären??????

Gruß
weazer
Nur als Politiker kann man lügen, betrügen und Millionen zum Fenster
rauswerfen, ohne dass man zur Rechenschaft gezogen wird!
Mit MCS benötigt man für jeden Cent eine Quittung und hat keine Rechte!
weazer13
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:28

MCS bei der Barmer unbekannt!

Beitragvon Kira » Mittwoch 15. September 2010, 01:16

@weazer13,
nicht nur bei der Barmer, sondern generell!

Zitat "Müssen wir jetzt schon Krankenkassen aufklären??????"
Denke das nützt nichts, da sie taub sind und nicht aufgeklärt werden wollen!
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

MCS bei der Barmer unbekannt!

Beitragvon Juliane » Mittwoch 15. September 2010, 08:53

Schau mal hier weazer:

Die Barmer und MCS

viewtopic.php?t=9356


Listen Krankenkassen MCS oder wird MCS ignoriert?

viewtopic.php?t=9167


Die Barmer über Chronische Müdigkeit
viewtopic.php?t=9276




Silvia K. Müller schrieb am - 22.01.2009, 13:06:06

Antwort von BARMER

Sehr geehrte Frau Mueller,

mit E-Mail vom 02.01.09 stellen Sie Fragen, die im Zusammenhang mit der durch die Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen gekündigte Umweltmedizin-Vereinbarung stehen.

Zu den einzelnen Fragen nehmen wir wie folgt Stellung:

zu 1) Welche Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung im Rahmen der Kassenleistungen stehen für die Mitglieder der Barmer in NRW, die unter Umweltkrankheiten und/oder MCS (ICD-10 T78.4) leiden, ab diesem Jahr noch offen?

Alle in der gesetzlichen Krankenversicherung vom gemeinsamen Bundesausschuss vorgesehenen diagnostischen Maßnahmen für den Patienten können natürlich weiter erbracht werden. Die Umweltmedizinvereinbarung in der bisherigen Form richtete sich in erster Linie an eine ggf. notwendige Untersuchung des häuslichen Umfelds und in Einzelfällen der Untersuchung von verdächtigen Materialien in einem Labor. Diese Kosten für Untersuchungen von z.B. Teppichproben, Farbanalysen etc. muss der Versicherte nun, wie in anderen Bundesländern auch, privat bezahlen.

zu 2) Welche Möglichkeiten haben niedergelassene Kassenärzte, um dieser Patientengruppe mit besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden?

Die Behandlung des Patienten war nie Bestandteil der Umweltmedizinvereinbarung. Die Behandlung von Patienten mit Umweltkrankheiten kann somit auch zukünftig in der gewohnten Qualität weitergeführt werden.

zu 3) Welche Gründe von Seiten der Barmer führten zur Kündigung der Umweltmedizin-Vereinbarung?

Ab diesem Jahr gibt es einen einheitlichen Beitragssatz für alle gesetzlich krankenversicherten Personen. Gleichzeitig müssen die durch gesetzliche Vorgaben stark steigenden Ausgaben im vertragsärztlichen und stationären Bereich über diesen Beitragssatz finanziert werden. In dieser Situation haben die Krankenkassen einige Vereinbarungen gekündigt, um keinen Zusatzbeitrag zur Deckung aller Ausgaben erheben zu müssen. Hierzu gehörte auch die Umweltmedizin-Vereinbarung in Nordrhein und Westfalen-Lippe.

Mit freundlichen Grüßen



Frank Szczepanski


BARMER Hauptverwaltung

Abteilung Ärzte, Zahnärzte, Arznei- und Heilmittel

SG I Ambulante Ärztliche Behandlung

Lichtscheiderstr. 89

42285 Wuppertal


Kündigung der Umweltmedizinvereinbarung
viewtopic.php?t=8138
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS bei der Barmer unbekannt!

Beitragvon weazer13 » Mittwoch 15. September 2010, 16:12

Verstehe.

Keine weiteren Fragen mehr.
Nur als Politiker kann man lügen, betrügen und Millionen zum Fenster
rauswerfen, ohne dass man zur Rechenschaft gezogen wird!
Mit MCS benötigt man für jeden Cent eine Quittung und hat keine Rechte!
weazer13
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:28


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast